| 
					
					Bayern in römischer Zeit 
					 | 
					  | 
					
					
					Das Herzogtum Baiern  | 
					  | 
					
					
					Die Vielfalt der bayerischen Territorien  | 
				
				
					
					  | 
					  | 
					
					
					  | 
					  | 
					
					
					  | 
				
				
					
					Große Teile des heutigen Bayern gehörten über einen Zeitraum 
					von mehr als 500 Jahren zum römischen Weltreich. Sie waren 
					Teil der römischen Provinz Raetien, später Raetia secunda, 
					... 
					 
					[ mehr ]  | 
					  | 
					
					Auf dem Gebiet des heutigen 
					Freistaats siedelten um 600 drei Stammesgruppen: die 
					namengebenden "Baiern", die Franken und die Schwaben. 
					Während das heutige Nordbayern direkt unter ... 
					 
					[ mehr ]  | 
					  | 
					
					Das ursprüngliche bayerische 
					Staatsgebiet beschränkte sich auf das, was wir heute 
					"Altbayern" nennen: die Bezirke Oberbayern, Niederbayern und 
					seit 1623 die Oberpfalz (nördlich ... 
					 
					[ mehr ]  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					| 
					
					Das Kurfürstentum Bayern (1623-1806)  | 
					  | 
					
					
					Das Königreich Bayern (1806-1918)  | 
					  | 
					
					
					Nach dem Ersten Weltkrieg  | 
				
				
					
					
					  | 
					  | 
					
					
					  | 
					  | 
					
					
					  | 
				
				
					
					Die bayerischen Wittelsbacher errangen 1623 die "Kurwürde", 
					also das Recht den Kaiser zu wählen. Diese Rangerhöhung 
					verdankte der bisherige Herzog, nun Kurfürst Maximilian I., 
					... 
					 
					[ mehr ]  | 
					  | 
					
					Vom 1. Januar 1806 bis zum 8. November 1918, für mehr als 
					100 Jahre, war Bayern ein Königreich. Die insgesamt sechs 
					bayerischen Herrscher im Königsamt regierten als 
					konstitutionelle ... 
					 
					[ mehr ]  | 
					  | 
					
					Die Katastrophe des Ersten 
					Weltkriegs führte auch in Bayern zum Umsturz. Mit der 
					Ausrufung des "Freistaats Bayern" am 7. November 1918 durch 
					Kurt Eisner und seine Gefolgsleute endete ... 
					 
					[ mehr ]  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					| 
					
					Die Zeit des Nationalsozialismus  | 
					  | 
					
					
					Wiederaufbau | 
					  | 
					
					  | 
				
				
					
					
					  | 
					  | 
					
					
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					
					Trotz der Bindungen an Kirche und Monarchie hatten 43% der 
					bayerischen Bevölkerung am 5. März 1933 für Adolf Hitler als 
					deutschen Reichskanzler gestimmt. Im Zuge der 
					"Gleichschaltung" ... 
					 
					[ mehr ]  | 
					  | 
					
					Nach dem Zweiten Weltkrieg 
					stellte die US-Militärregierung mit der "Proklamation No. 2" 
					vom 19. September 1945 das Land Bayern in seinen Grenzen vor 
					1933 wieder her. Die Rheinpfalz ... 
					 
					[ mehr ]  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					| 
					  | 
					  | 
					
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					| 
					  | 
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					| 
					  | 
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					| 
					  | 
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					| 
					  | 
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					| 
					  | 
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					| 
					  | 
					
					  | 
					
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  | 
				
				
					|   | 
					  | 
					  | 
					  | 
					  |