Industrie II
			
			Zu den traditionellen Industrien in Bayern gehören auch die Glas- 
			und die keramische Industrie. Nur durch eine weitgehende 
			Spezialisierung können einige Firmen der internationalen Konkurrenz 
			standhalten. Weltweit erstmalig auf Hotelgeschirr spezialisierte 
			sich die Weidener Porzellanfabrik der Gebrüder Bauscher. 1895 
			eröffnete sie die erste Filiale in New York. Heute exportiert das 
			Unternehmen in 120 Länder der Welt und produziert mit der Form 
			"B1100" das meistgekaufte Gastronomiegeschirr der Welt.
			
			Mit BMW und Audi haben in Bayern zwei der führenden 
			Automobilhersteller Deutschlands ihren Sitz. Die Bayerischen 
			Motorenwerke (BMW) begannen ihre Autoproduktion in den Jahren 
			1929/30 mit einer britischen Lizenzfertigung, dem "Dixi". Fahrzeuge, 
			einschließlich Nutzfahrzeuge, sind heute ein wichtiger 
			Exportartikel.
			
			Zu den Spitzenreitern der bayerischen Exportrangliste gehören die 
			Papierherstellung und Druckerzeugnisse. Auch die vier größten Blei- 
			und Farbstiftproduzenten der Welt haben ihren Sitz in Bayern, 
			nämlich in Nürnberg und Umgebung.