Essen und Trinken 
			
			Die bayerische Küche ist heute sehr vielseitig. Neben einem 
			internationalen Speisenangebot bietet sie traditionelle 
			Spezialitäten der verschiedenen Regionen Bayerns: Bier und 
			Frankenwein, Weißwurst und Leberkäse, Bratwurst, Schweinebraten und 
			Knödel, Kässpatzen, Kartoffel- und Mehlspeisen.
			
			Die typische fränkische Bratwurst wird über einem Feuer gebraten. In 
			Oberbayern bevorzugt man die Weißwurst oder den Leberkäse, die beide 
			traditionell mit süßem Senf und Brezen gegessen werden. Eine 
			Spezialität der Almen ist der Bergkäse. Eine süße Köstlichkeit sind 
			die Nürnberger Lebkuchen.
			
			Ausländische Küchen wie italienische, griechische, chinesische 
			Restaurants bereichern das Angebot; auch die Kebab-Stände sind aus 
			dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken.
			
			Im Rahmen der Ausstellung "In Bayern angekommen" wurde ein Kochbuch 
			mit Rezepten aus der Heimat der Flüchtlinge und Vertriebenen 
			zusammengestellt.