Bayern - Ein Land im Herzen Europas 
			
			Bayern liegt im Südosten der Bundesrepublik Deutschland. Nach der 
			Fläche ist es das größte, nach der Bevölkerungszahl mit 12 Millionen 
			das zweitgrößte der 16 deutschen Länder.
			
			Bayern liegt in der Mitte Europas. Hier schneiden sich mehrere 
			Ost-West- und Nord-Süd-Verkehrsverbindungen von europäischer 
			Bedeutung.
			
			Bayern unterhält eine eigene Vertretung bei der Europäischen Union 
			in Brüssel. Es ist mit zahlreichen Staaten in und außerhalb der 
			Europäischen Union verbunden.
			
			Es wirkt in mehreren bilateralen und vier multilateralen 
			Arbeitsgemeinschaften mit: z. B. in der "Arbeitsgemeinschaft 
			Alpenländer" (ARGE ALP) mit elf Mitgliedern aus vier Staaten sowie 
			in den Arbeitsgemeinschaften "Donauländer", "Bodensee" und 
			"Alpen-Adria", in denen Bayerns Anrainerländer vertreten sind.
			
			Neben diesen vier großen multilateralen Arbeitsgemeinschaften gibt 
			es grenzüberschreitende Arbeitsgemeinschaften, die sich auf kleinere 
			Gebiete beziehen ("Euregios"), z. B. "Bayerischer Wald/Böhmerwald" 
			mit der Tschechischen Republik sowie "Inn-Salzach" und 
			"Salzburg/Berchtesgadener Land/Traunstein" mit Österreich. 
			Zusätzlich ist Bayern Mitglied im Ausschuss der Regionen, der seit 
			1993 bei der Europäischen Union beratende Funktion hat.
			
			Mit der Grenzöffnung 1989/90 hat Bayern die Chance für eine enge 
			politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit mit seinen 
			östlichen und südöstlichen Nachbarn ergriffen. Seitdem bestehen 
			institutionalisierte Kontakte zur Tschechischen Republik, Ungarn, 
			Ukraine, Slowakei, Polen, Bulgarien, Rumänien, Makedonien und zur 
			Stadt Moskau. Auch weltweit pflegt Bayern Kontakte. Es unterhält 
			Repräsentanzen in zehn Staaten, nämlich in Brasilien, China, Japan, 
			Kanada, Mexiko, Russland, Singapur, Taiwan, Ukraine und in den USA.
			
			Bayern ist als Hochtechnologieregion und bedeutendes Exportland auf 
			den Zukunftsmärkten in Asien und Amerika präsent. Es unterhält 
			Partnerschaften mit Kalifornien/USA, Québec/Kanada, São 
			Paulo/Brasilien und der Provinz Shandong in der Volksrepublik China. 
			Als Beitrag zur Stabilisierung der wirtschaftlichen und politischen 
			Verhältnisse in der Republik Südafrika hat Bayern zudem mit den 
			Provinzen Westkap und Gauteng Beziehungen aufgenommen.