Der Freistaat Bayern heute 
			
			Durch den Erlass der US-amerikanischen Besatzungsmacht vom 19. 
			September 1945 wurde der Freistaat Bayern nach dem Ende des Zweiten 
			Weltkriegs wiederhergestellt. In einem Volksentscheid wurde am 1. 
			Dezember 1946 die heutige bayerische Verfassung angenommen. 
			Gleichzeitig wurde das erste bayerische Parlament, der Bayerische 
			Landtag, nach dem Zweiten Weltkrieg gewählt. In der politischen 
			Neuordnung Deutschlands gingen die Länder voran. Auch nach der 
			Entstehung der Bundesrepublik Deutschland 1949 konnten die Länder 
			Eigenrechte bewahren.
			
			Bayern wirkt auf die Bundespolitik in doppelter Weise ein: über das 
			föderative Gesetzgebungsorgan im Bund, den "Bundesrat", in dem die 
			Bayerische Staatsregierung über sechs von 69 Stimmen verfügt, und 
			über die vom bayerischen Volk gewählten Abgeordneten im Deutschen 
			Bundestag.