Information

Literatur

Hausmann, Marianne: Münchner Zeitschriften von 1870 bis 1890, Würzburg 1939

Heinrich-Jost, Ingrid: Kladderadatsch. Die Geschichte eines Berliner Witzblattes von 1848 bis ins Dritte Reich, Köln 1982

Kirchner, Joachim (Hg.): Bibliographie der Zeitschriften des Deutschen Sprachgebietes bis 1900, 4 Bde., Stuttgart 1977

Koch, Ursula E.: Der Teufel in Berlin. Von der Märzrevolution bis zu Bismarcks Entlassung. Illustrierte politische Witzblätter einer Metropole 1848–1890, Köln 1991

Koch, Ursula E. / Markus Behmer (Hg.): Grobe Wahrheiten – wahre Grobheiten. Feine Striche – Scharfe Stiche. Jugend, Simplicissimus und andere Karikaturen-Journale der Münchner „Belle Epoque“ als Spiegel und Zerrspiegel der kleinen wie der großen Welt, München 1996

Koch, Ursula E. / Pierre Paul Sagave (Hg.): Le Charivari. Die Geschichte einer Pariser Tageszeitung im Kampf um die Republik (1832–1882), Köln 1984

Konrad, Ruprecht: Nationale und internationale Tendenzen im Simplicissimus (1896–1933). Der Wandel künstlerisch-politischer Bewußtseinsstrukturen im Spiegel von Satire und Karikatur in Bayern, Diss. München 1975

Simplicissimus. Eine satirische Zeitschrift. München 1896–1944, Ausstellungskatalog, Haus der Kunst, München 1977/78